Ein Vorlaufs- und Planungsprojekt „Entwicklung von Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung in Rostow am Don/Russland“ ist Pandemie-bedingt am Jahresende abgelaufen. Das Projekt konnte weder gestartet, noch – mit Hospitationen von zwei Свеча(Swetscha)-Vertreterinnen in Deutschland und einer Projektreise nach Rostow am Don – durchgeführt werden, weil die Corona-Bedingungen es in Russland und Deutschland nicht zuließen. Der Aktion Mensch gegenüber wurde das Projekt bereits abgerechnet und die bereits erhaltenen Projektmittel zurück überwiesen.
Wenn sich die politischen Bedingungen wieder verbessern werden, möchten wir den Antrag, in aktualisierter Form, noch einmal stellen. Die Kolleg(-inn)en und Mitarbeiter(-innen) von Свеча (Swetscha – deutsch Kerze) sind weiterhin an der Zusammenarbeit mit EIKOS interessiert und warten auf mögliche kommende Projektaktivitäten.
Allerdings nimmt EIKOS derzeit davon Abstand, wegen des durch Russland begonnenen Krieges in der Ukraine mit russischen Regionen, Projektaktivitäten zu planen oder durchzuführen. Menschen mit Behinderungen und ihre Familien als vulnerable Teile der Gesellschaft dort leiden auch in Russland!