EIKOS e.V.
  • Home
  • Krieg in der Ukraine
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
  • Unsere Wurzeln
  • Unsere Ziele
  • Unsere Aufgaben
  • Aktivitäten und Projekte
    • Rostow am Don/Russland
    • Uganda
      • Zwischenbericht zum Uganda-Projekt
      • Neues CBR-Projekt begonnen
      • Projektbetreuungsreise Uganda 2017 und 2020
    • Georgien
      • Engagement in Georgien
    • Pakistan
      • Ilm O Huner
      • Umeed e Sehar
      • Zeest Welfare Foundation 
      • Roshni Association
        • Der Bau des Kuhstalles hat begonnen
    • Belarus (Weißrußland)
      • Begegnungsreise von Zeitzeugen
      • Elternorganisation Belapdi
    • Förderprogramm Belarus
    • Indien/Orissa und Tamil Nadu
  • Netzwerk „International und Inklusiv“
  • Unsere Partner
  • Ihre Unterstützung
  • Unsere Themen
    • Covid-19-Pandemie
    • Flucht und Migration
    • Inklusive Entwicklungs- zusammenarbeit
  • Menü Menü
  • EIKOS e.V.

    Verein für Entwicklung, Inklusion
    und Kommunikation
    mit Ost und Süd

  • EIKOS e.V.

    Verein für Entwicklung, Inklusion
    und Kommunikation
    mit Ost und Süd

  • EIKOS e.V.

    Verein für Entwicklung, Inklusion
    und Kommunikation
    mit Ost und Süd

  • EIKOS e.V.

    Verein für Entwicklung, Inklusion
    und Kommunikation
    mit Ost und Süd

  • EIKOS e.V.

    Verein für Entwicklung, Inklusion
    und Kommunikation
    mit Ost und Süd

  • EIKOS e.V.

    Verein für Entwicklung, Inklusion
    und Kommunikation
    mit Ost und Süd

  • EIKOS e.V.

    Verein für Entwicklung, Inklusion
    und Kommunikation
    mit Ost und Süd

  • EIKOS e.V.

    Verein für Entwicklung, Inklusion
    und Kommunikation
    mit Ost und Süd

  • EIKOS e.V.

    Verein für Entwicklung, Inklusion
    und Kommunikation
    mit Ost und Süd

ZurückWeiter
123456789

Willkommen bei EIKOS e.V.

EIKOS (Verein für Entwicklung, Inklusion und Kommunikation mit Ost und Süd) wurde im Jahr 2013 als eingetragener Verein gegründet. EIKOS will die Auseinandersetzung mit Themen wie

  • soziale Benachteiligung
  • gesellschaftliche Ausgrenzung von Bevölkerungsschichten weltweit
  • sowie Armut und Behinderung in der Einen Welt

im Rahmen seiner Möglichkeiten fördern. EIKOS möchte hierzu einen Betrag leisten, unter anderem durch die Unterstützung und Förderung von Menschen mit sozialer Benachteiligung und/oder in Armut, sowie von Menschen mit Behinderungen und ihrer Familien und Bezugsgruppen in Ländern Mittel- und Osteuropas und in sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern.

Im Folgenden geben wir Ihnen einen kurzen Einblick über die Ziele von EIKOS, seinen Aufbau und seine Arbeitsweise.

Schauen Sie sich einmal auf unseren Seiten um!

Aktuelles finden Sie zum Beispiel unter: Unsere Aktivitäten und Projekte

Corona – Covid 19 Pandemie

Corona ist weltweit in aller Munde und hat in fast allen Ländern dieser Welt teilweise massive Auswirkungen. Darüber ist in vielen Medien täglich zu lesen.

Corona beeinträchtigt ebenfalls die Arbeit unserer Partnerorganisationen in unseren aktuellen Partnerländern. Einige Vorhaben in unseren Projekten müssen vor Ort zurückgestellt werden, da ein normales Arbeiten und die sonst normalen Begegnungen zwischen Menschen nicht oder nur sehr begrenzt möglich ist.

Unsere Partner bemühen sich, ihre Zielgruppen so gut wie es geht weiterhin zu betreuen und notwendige Unterstützung zu geben. EIKOS steht in ständigem Kontakt zu den Partnern.

Lesen Sie unter Unsere Themen einen interessanten Beitrag zur Corona-Pandemie und die Auswirkungen insbesondere auf Menschen mit Behinderungen in den Ländern des Südens, von der Christoffel Blindenmission (CBM) veröffentlicht.

Wir suchen Unterstützung!

Wenn Sie einen nicht sehr großen, aber aktiven Verein bei seinen Projekten und anderen Aktivitäten unterstützen wollen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir arbeiten nur ehrenamtlich und unentgeltlich, deshalb kann Ihre Unterstützung leider auch nur auf diese Weise umgesetzt werden. Sie haben jedoch die tolle Möglichkeit, sich mit Ihrer Neugier und Ihren Kenntnissen bei uns einzubringen und so etwa Projektarbeit mit den Schwerpunkten Arbeit mit und für Menschen mit Behinderungen sowie Inklusion kennenzulernen und zu unterstützen.

Derzeit suchen wir besonders Hilfe bei unserer Öffentlichkeitarbeit und der Projektbetreuung.

Schauen Sie sich einmal auf unserem Internetauftritt um!

Vielen Dank für Ihr Interesse!

© EIKOS e.V.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    Nach oben scrollen