Beiträge

Erstmals ein Projekt mit neuer Partnerorganisation Union GENI

Bei der Projektbetreuungsreise im Herbst 2022 wurde EIKOS von der NGO „Union GENI“ auf die Entwicklung eines Arbeitsangebotes für Menschen mit Behinderung in Rustawi angesprochen. Union GENI arbeitet bisher als Tagesstätte für Menschen mit Behinderung.

Neues Projekt mit Union Ia

Ende des letzten Jahres hat EIKOS ein „Vorlaufs- und Planungsprojekt zur Entwicklung eines Wohnangebotes für Menschen mit Behinderung in der Region Tbilisi/Georgien“ bei der Aktion Mensch beantragt. Der Antrag ist im März 2023 bewilligt worden. Weiterlesen

Aktivitätsbericht 2020/22

Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat EIKOS e.V. einen Bericht über seine Aktivitäten der vergangenen drei Jahre veröffentlicht. Dieser Aktivitätsbericht soll darstellen,

Unser Projekt mit „Swetscha“ in Rostow am Don liegt auf Eis!

Ein Vorlaufs- und Planungsprojekt „Entwicklung von Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung in Rostow am Don/Russland“ ist Pandemie-bedingt am Jahresende abgelaufen. Das Projekt konnte weder gestartet, noch – mit Hospitationen von zwei Свеча(Swetscha)-Vertreterinnen in Deutschland

CBR-Projekt Uganda aktuell

Die gemeinsame Projektarbeiten zur Unterstützung und Förderung von jungen Menschen mit Behinderungen und ihrer Familien in einigen Regionen in Uganda haben bereits im Oktober 2020 begonnen und wurden bis Ende des Jahres 2021 weitergeführt.

Neues aus unserem aktuellen Projekt mit der Elterninitiative „Union Ia“

Das Werkstattprojekt mit der Elterninitiative „Union Ia“ wurde nach 30 Monaten planmäßig und erfolgreich beendet. Die Covid-19-Pandemie hatte natürlich auch auf unser Projekt Auswirkungen. In Georgien kam es nur zu einem relativ kurzem Lockdown mit der Sperrung der Metro in Tbilisi.

Neues CBR-Projekt begonnen

Unser neues CBR-(Community Based Rehabilitation [Gemeindenahe Rehabilitation]) Projekt mit dem Titel „Auf- und Ausbau des Selbsthilfepotentials junger Menschen mit Behinderung und ihrer Familien in ländlichen Gebieten Ugandas“ hat am 01.10.2020 begonnen.

Roshni Association

Die Roshni Association ist eine NGO (Nichtregierungs­orga­nisa­tion), die mit Menschen mit Behinderung arbeitet. Sie wurde 2001 durch unsere Mitglieder Frau Shahida Perveen-Hannesen und ihrem Mann Hellmut Hannesen gegründet und durch ihr Engagement zu der Einrichtung aufgebaut, die sie heute ist. Seit dieser Zeit bietet das “Roshni Village” erwachsenen Menschen mit Behinderung stabile und ruhige Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten, […]